Daniel Richter
Posted on Januar 6, 2012
Filed under Grenzen, Watchlist: Artists and tagged Malerei
Daniel Richter, 1962 in Eutin geboren, ist ein deutscher Künstler, der in Berlin und Hamburg lebt und arbeitet. Sein bevorzugtes Medium ist die Malerei, seit 2000 malt er figurativ, zuvor malte er abstrakt. Er stellt trotz reinen, bunten und knalligen Farben oftmals Bilder her, deren Grundstimmung jedoch düster erscheint. Die fröhlichen Farben werden durch die starke Gegenüberstellung zu dunklen Farben in ihrer Wirkung begrenzt. In seiner Ausstellung „10001 Nacht“ spielt er z.B. mit den Grenzen und der Bestechlichkeit der eigenen Wahrnehmung, indem er beispielsweise Turbanträgern Gitarren anstatt Gewehren in die Hände malte. Die einstiege Märchenfigur des edlen Helden aus 1001 Nacht wird heute als ein wilder Taliban wahrgenommen. Die zusätzliche 0 im Ausstellungstitel spielt mit der „Ground Zero“ und der damit hysterisierten, ideologisierten Debatte, der „Verterrorisierung“ der Turbanträger. Der „Hero“ dieses Krieges, auch in Anspielung auf den Afghanistan-Krieg, stellt sich jedoch als nicht-heroisch heraus. Die Menschen, die er abbildet bleiben meist nur Figuren, oft mit maskenhaftem Ausdruck oder als reine Seiten- bzw. Rückenansicht. Provokativ beispielsweise die Bilder in denen ein Turbanträger einem nackten Kind hinterher rennt, während die Szenerie von drei weiteren Turbanträgern beobachtet wird oder sich ein Turbanträger einen Blow-Job machen lässt. Die Sehgewohnheiten im Bezug auf die islamisch geprägte Welt werden hinterfragt.
Quelle: http://www.cfa-berlin.com/works/zoomview/9A91AC1AD05766A31E1E800B6C6D41CA
Quelle: http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/hannover/danielrichter123_p-4.html
Quelle: http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/hannover/danielrichter123_p-4.html
Ausstellungen, Auszüge: 2003: Neuer Berliner Kunstverein 2004: The Power Plant, Toronto 2005: National Gallery of Canada, Ottawa 2006: Kunstmuseum Basel 2007: Hamburger Kunsthalle 2009: Kunsthaus Hamburg 2009: Sammlung Essl – Kunsthaus, Klosterneuburg 2010: Museum der Moderne Salzburg Rupertinum 2010: Kestnergesellschaft Hannover 2011: Kestnergesellschaft Hannover